Key visual Theaterfestival auawirleben Bern

Der Verein

Die Trägerschaft des Festivals ist der Verein auawirleben Bern, der 1998 gegründet wurde. Das Ziel des Vereins ist die Förderung zeitgenössischen Theaterschaffens, insbesondere durch die Organisation und Durchführung des jährlichen Festivals auawirleben. Dieses belebt die Stadt Bern jedes Jahr mit Theatergruppen aus weiter Ferne und nächster Nähe und lässt erfahren, was sich zwischen Theater und Realität abspielt. Das Publikum begegnet neuen Theaterformen und ist eingeladen zur Debatte mit den Künstler*innen, zum Austausch im Festivalzentrum, zum Rahmenprogramm und zum aua-Fest. Das Festival darf sich über viel neugieriges Publikum, leidenschaftliche Resonanz und öffentliche und private Förderung freuen.

Hier geht's zu den Vereinsstatuten.

Unterlagen für die Mitgliederversammlung 2025 finden Sie hier:
> Jahresbericht ER 2023/2024
> Jahresbericht Bilanz 2023/2024
> Revisionsbericht 2023/2024
> Protokoll der letzten MV 2024

Der Vereinsvorstand

Derzeit stellt sich der Vorstand zusammen aus Sandra Künzi (Künstlerin und Rechtsanwältin), Jacqueline Strauss (Direktorin Museum für Kommunikation), Wolfram Heberle (Leitung Studiengang Theater HKB), Pascale Altenburger (Tänzerin) und Rabea Grand (Produktionsleiterin / Tour Managerin). Der Verein hat zurzeit 88 Mitglieder & Liebhaber*innen.

Werden Sie Mitglied!

Helfen Sie uns, im Schlachthaus Theater, in der Dampfzentrale, im Tojo der Reitschule und an wechselnden Spielorten weiterhin das kulturelle Leben der Stadt Bern zu bereichern. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag ans Gelingen des Festivals und profitieren von speziellen Mitglieder-Goodies: An der Mitgliederversammlung gehören Sie als Mitglied zu den Ersten, die das druckfrische Programm erhalten und ausserdem verwöhnen wir Sie während des Festivals mit einem Abendessen im Festivalzentrum.

Mitgliederbeiträge
Der Betrag ist frei wählbar, Sie werden
Mitglied mit 50 CHF und
Liebhaber*in ab 100 CHF

Ihre Einzahlung macht Sie zu einem aua-Mitglied 2025, die Mitgliedschaft erneuert sich nicht automatisch. Die Einzahlung ist mit dem Vermerk Mitglieder/Liebhaber:innen Beitrag 2025 versehen, Sie müssen keine zusätzliche Info angeben.

Bei Fragen zur Mitgliedschaft, schreiben Sie uns bitte eine Email: bettina.tanner@auawirleben.ch

Kontoverbindung
Postkonto 30-757536-0
IBAN CH62 0900 0000 3075 7536 0
Verein auawirleben
Viktoriastrasse 70
3013 Bern